„In der Schweiz gibt es den Hochseeschein“

In der Schweiz gibt es den Hochseeschein. Schein für Hochsee der durch den CCS oder in Basel Swiss Yachting Association ausgestellt wird . Hier sind die allgemeinen Anforderungen:

Voraussetzungen für den Hochsee-Schifferschein (SHS)

  1. Mindestalter: Der Antragsteller muss mindestens 18 Jahre alt sein.
  2. Bodensee Schifferpatent
  3. Theoretische Kenntnisse: Der Erwerb des Hochsee-Schifferscheins erfordert Kenntnisse in verschiedenen Themenbereichen, darunter:
  • Navigation (Kartenlesen, GPS, Kompass)
  • Wetterkunde
  • Seemannschaft
  • Schifffahrtsrecht
  • Sicherheit und Rettung
  • Schiffstechnik
  • Gezeiten
  1. Praktische Ausbildung: Es ist notwendig, praktische Erfahrungen im Umgang mit einer Yacht zu sammeln. Dies kann durch Kurse oder Praktika erfolgen.
  2. Prüfungen: Sowohl eine theoretische als auch eine praktische Prüfung sind erforderlich. Die theoretische Prüfung umfasst oft Multiple-Choice-Fragen und praktische Prüfungen können Manöver und Navigation unter realen Bedingungen umfassen.
  3. Seemeilen-Nachweis: Der Nachweis über eine bestimmte Anzahl an 500/1000 Seemeilen, die unter Motor und Segel zurückgelegt wurden, ist erforderlich. Dies variiert je nach Regelung.
  4. Erste-Hilfe-Kurs: Oft wird ein Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs verlangt.

Es ist ratsam, sich direkt bei einer anerkannten Segelschule oder einem Bootsführerscheinanbieter in der Schweiz über die genauen Anforderungen und den Ablauf zu informieren, unser Kurs startet im November.

Neuste Beiträge
0